Sehr geehrte Frau Rau,
vielen Dank für Ihre Mitteilung und Ihr Interesse an unseren Produkten. Gerne geben wir Ihnen die gewünschten Informationen zur Verpackung unserer Joghurtprodukte.
Bereits seit einigen Jahren verwenden wir einen glatten Deckel. Dieser Deckeltyp gewährleistet eine sichere Versiegelung und ermöglicht gleichzeitig, dass sich die Becher leicht öffnen lassen. Ein weiterer Vorteil ist die bessere und ansprechende Optik des Druckbildes durch die glatte Oberfläche und die bessere Lesbarkeit des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums.
Die „Noppen“ bzw. den „Schriftzug“ auf der Rückseite benötigen wir, damit sich beim Abfüllen die einzelnen Aludeckel besser voneinander trennen lassen. Die Noppen sind für die Produktion unverzichtbar, sind aber gesundheitlich völlig unbedenklich.
Unser Vorschlag an Sie: Nehmen Sie den restlichen Joghurt auf dem Deckel doch einfach mit dem Löffel ab, so vermeiden Sie das für Sie unangenehme Gefühl auf der Zunge und Sie „verschenken“ auch keinen Joghurt.
Sollten Sie noch Fragen haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, zum aktuellen Sortiment und zu neuen Produkten finden Sie auf unserer Homepage unter www.bauer-milch.de.
Viele Grüße aus Wasserburg
Ihre
J. BAUER GMBH & CO. KG
Milchverarbeitung
i.A.
Rosmarie Schneider
PS: Die Privatmolkerei Bauer wünscht frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr? Jetzt kommt mal runter, Leute... das war knapp zwei Wochen ins neue Jahr rein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen